Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsame Konfirmandenfreizeit auf der Trausnitz

 SuRo  Jugend  Altglashütte  Knappenberg

SCHWANDORF. Fast 90 Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfarrpersonen und ehrenamtliche Helfer erlebten bei der zwölften „Konfiburg“ vom 26. bis 28. September in der Jugendherberge Burg Trausnitz abwechslungsreiche Tage. Die Jugendlichen hatten dafür sogar einen schulfreien Tag genehmigt bekommen – ein echter Gewinn für Gemeinschaft und intensives Erleben.

Die gemeinsame Aktion der evangelischen Kirchengemeinden Schwandorf, Schwarzenfeld, Nabburg, Pfreimd, Oberviechtach, Rieden, Vohenstrauß und erstmals Neunburg wurde maßgeblich durch die Hauptamtlichen initiiert, um Kräfte zu bündeln und die Konfirmanden zusammenzubringen. Dank der Erfahrung aus ähnlichen Großprojekten wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. „Es ist wichtig, dass Jugendliche in unserer katholisch geprägten Region erfahren, dass auch sie viele sein können“.

Im Mittelpunkt stand das Thema Bibel. Höhepunkt war ein von den Jugendleitern gestalteter Bibel-Erlebnis-Parcours mit zehn fantasievollen Stationen: ein Spinnennetz durchsteigen, biblische Gemälde nachstellen oder ein orientalisches Duftquiz – das Wort Gottes wurde so lebendig erfahrbar. Besonders gut kam auch die Nachtwanderung an, bei der jede*r ein Stück allein durch die Dunkelheit gehen musste, bevor man sich zur Kerzenlicht-Andacht im Wald wiedertraf. „Jeder von euch muss sich allein auf den Weg mit Gott machen. Aber keiner bleibt allein“, gaben die Teamer den Jugendlichen mit.

Der abschließende Jugendgottesdienst war ein weiteres Highlight. Mit viel Musik, Symbolen wie Muggelsteinen und Wunderkerzen hinterließ er bleibende Eindrücke. Beim Abschlusskreis im Burghof wurden die Ehrenamtlichen für ihren Einsatz gewürdigt – ihr Engagement wurde mit lautem Applaus gefeiert. Einig war man sich: Das war sicher nicht die letzte gemeinsame Aktion.